MaTara - Singer/Songwriter Klangweberin
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
In meine Bilder und Klänge webe ich Stärke,
Schutz und Lebenskraft. Tiefen Frieden, Lebendigkeit und Anbindung an den ureigenen wunderschönen Lebensfaden.
Klänge weben in ganz unterschiedlicher Form,
Klangmedizin und Medizinlieder, um sich zu lösen und
zu leeren von Zeit zu Zeit... um kräftig aufzutanken.
Ich bin Musikerin, Singer- Songwriterin, Klang-Weberin und
nicht zuletzt: Musiktherapeutin.
Simurgh - offenes Format mit Musikern und Tänzerin
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Simurgh ist der Phönix, der aus der Asche emporwächst. Mit nüchtern sprühender Kraft erschafft er aus dem stillen Moment mit allem was ihm zur Verfügung steht:
Sanft bis erweckend kraftvolle Melodien in rhythmischer Wiederkehr, Poesie und Tanz. Als Ausdruck unmittelbarer Lebenskraft, die sich offenbart, wenn KünstlerInnen zusammenkommen, die ihrem Innenklang und der harmonischen Bewegung lauschen, die allem Lebendigen innewohnt.
Die MusikerInnen sind vielseitig geprägt und inspiriert durch schamanische Kulturen, dem Sufismus, der indischen Mantra- und Ragatradition, aber auch durch Strömungen der Friedensbewegungen der 70er. Daraus entsteht eine ruhig-organisch-lebendige Fusion von evozierender Gesangsstimme und Drums, lyrisch-rockigen Klängen der irischen Bouzouki, Hangdrum, indischer Sitar und rhythmischem Klanggewebe einer summenden Gitarre. So entstehen alt bewährte und immer wieder neue Lieder, die uns überraschen dürfen. Fruchtvolle Impulse wandern und erwachsen im gemeinsamen Feld von Musikern, Tänzerinnen und Zuschauern.
Lasst die Musik uns gemeinsam Wurzeln und Flügel verleihen.
Das Format beteiligter Musiker ist zum Teil offen, sodass auch spontan weitere Instrumente und Stimmen hinzukommen können.